Kinder sind so mutig!

Stell dir vor: Du betrittst einen Raum voller unbekannter Gesichter. Du weisst nicht, wer dort ist, wie die Stimmung ist oder was genau auf dich zukommt. Für viele Erwachsene wäre das eine echte Herausforderung. Wir würden wahrscheinlich erstmal eine Freundin oder einen Bekannten fragen: „Kommst du mit?“

Doch Kinder machen das oft ganz selbstverständlich. Sie besuchen einen Ferienkurs – ohne jemanden zu kennen. Weder die anderen Kinder noch die Kursleitung. Ist das nicht mutig?

Für Kinder ist ein Ferienkurs mehr als nur ein Angebot zur Freizeitgestaltung. Es ist ein Ort des Entdeckens, Ausprobierens und Wachsens. Und ja – auch ein Ort, an dem sie über sich hinauswachsen. Der erste Moment kann aufregend sein: ein fremder Raum, unbekannte Gesichter, neue Regeln. Doch viele Kinder treten ein, schauen sich um – und sind bereit für das Abenteuer.

Dieser Schritt braucht Mut. Und Kinder bringen diesen Mut mit. Vielleicht gerade, weil sie noch nicht so viele "Was-wäre-wenn"-Gedanken mit sich herumtragen wie wir Erwachsenen. Sie trauen sich zu, neue Situationen zu meistern – und meistens haben sie recht damit.

Warum Ferienkurse so wichtig sind

Ferienkurse bieten Kindern die Chance, sich selbst neu zu erleben:

  • Sie entdecken Interessen, von denen sie noch gar nichts wussten.
  • Sie lernen neue Menschen kennen – oft ganz schnell und unkompliziert.
  • Sie entwickeln Selbstvertrauen: "Ich kann das – auch alleine!"
  • Sie üben soziale Kompetenzen: zuhören, sich einfügen, Konflikte lösen.

Gerade in einer Zeit, in der viele Freizeitaktivitäten strukturiert und von den Eltern begleitet sind, sind solche Erfahrungen von unschätzbarem Wert. In einem Kurs ohne bekannte Gesichter können Kinder selbst Entscheidungen treffen, sich einbringen und ihre Rolle in einer neuen Gruppe finden.

Was wir Erwachsene von Kindern lernen können

Während wir oft zögern, grübeln oder auf Begleitung hoffen, gehen Kinder los. Sie probieren aus – nicht, weil sie keine Angst haben, sondern weil sie sich von ihr nicht aufhalten lassen. Sie vertrauen darauf, dass es gut wird. Und oft wird es das auch.

Vielleicht sollten wir uns öfter ein Beispiel nehmen. Uns fragen: Was wäre, wenn ich einfach mal mutig bin? Was wäre, wenn ich auch ohne Sicherheitsschnur Neues ausprobiere?

Also: Hut ab vor allen Kindern, die in den Ferien einen Kurs besuchen, obwohl sie niemanden kennen.

Das vollständige Kursangebot ist auf www.ferienprogramm.ch einsehbar und buchbar. Die Website wird laufend mit neuen Erlebnissen ergänzt, es lohnt sich also, regelmässig vorbeizuschauen.

6.10.2025