Soziokultur Illnau-Effretikon, Jugendarbeit
Die persönliche Entfaltung und positive soziale Erfahrungen spielen im Jugendalter eine wichtige Rolle: Weichen für das spätere Leben werden gestellt, die Transformation vom Kind zum Erwachsenen nimmt Gestalt an. In dieser Phase der vielen offenen Möglichkeiten bietet die offene Jugendarbeit Illnau-Effretikon informelle Bildung im Freizeitbereich an und schafft Erfahrungsräume, in denen die Jugendlichen ihre individuellen und sozialen Kompetenzen ausbauen und herausfinden können, was für sie als Erwachsene zählen wird.
Unsere Projektarbeit zeichnet sich durch inhaltliche Schwerpunkte aus (Sport, Musik, Bar/Verpflegung, etc.) und spielt sich zum Teil ausserhalb des Jugendhauses ab. Das Jugendhaus selber verfügt aber mit seinen zahlreichen räumlichen Möglichkeiten ebenfalls über ein ausgezeichnetes Inventar, um junge Erwachsene zu fördern.
Das Team Soziokultur begleitet die junge Generation in einem unterstützenden und fördernden Sinne mit den Grundprinzipien der Partizipation und Verantwortungsübernahme.
Jugendarbeit ist ein Sammelbegriff für alle pädagogischen Massnahmen, die sich auf Jugendliche beziehen und weder von Eltern noch von der Schule eingeleitet und verantwortet werden. Sie verfolgt soziale und pädagogische Ziele und ist Teil der soziokulturellen Animation. Sie wird von Erwachsenen oder Jugendlichen organisiert und fördert auf konkreter Ebene die Möglichkeiten zum Mitmachen und Mitbestimmen.
Die Jugendarbeit ist Teil des Bereichs Soziokultur ein Betrieb der Abteilung Gesellschaft.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.jugi-effi.ch.