6 Plätze frei
Improtheater-Woche: es lebe die Kreativität!
- 21. Juli 2025, 9:30 Uhr – 24. Juli 2025, 18:30 Uhr
4 Tage
Zürcherstrasse 40, 8620 Wetzikon
CHF 220.00
Improtheater-Woche: es lebe die Kreativität!
Du hast Lust, dich von einer anderen Seite kennenzulernen? Dann bist du hier richtig! Wir werden vier Tage lang in viele verschiedene Rollen schlüpfen, improvisiertes Theater machen, vieles ausprobieren und gemeinsam bestimmt viel lachen.
Improtheater ist ein Ort und eine Art von Theaterspielen, bei dem für Momente alles möglich sein kann und darf. Ein Ort, wo man sich Ideen wie Pingpong-Bälle zuwirft und so gemeinsam eine andere Welt erschafft. Hier darfst du dich mit all deinen Facetten spielerisch ausdrücken und alle möglichen und unmöglichen Rollen, Geschichten und Abenteuer erfinden. Entdecke dich neu durch die Kraft der Verwandlungskunst – ohne Druck und jenseits von Richtig und Falsch. Tauche ein in die Fantasie und sei kreativ!
Improtheater ist Theaterspielen ganz ohne Textbuch und ohne grosse Vorgaben- einfach aus dem Moment heraus. Du lernst in diesem Kurs unter professioneller Anleitung zu improvisieren, ohne Druck einen Text auswendig zu können, du lernst die verschiedenen Möglichkeiten des Improvisationstheaters kennen und entdeckst die Vielseitigkeit des Theatersports. Wir probieren aus, schlüpfen ständig in neue Rollen, verwerfen, entwickeln neu, erfinden Geschichten, machen Spiele und haben ganz viel Spass! Dieser Kurs hilft dir auch lockerer im Alltag zu werden und den Mut zu finden vor anderen Leuten zu sprechen. Am Ende des Kurses findet eine Werkschau statt.
Wir freuen uns auf dich. Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren sind herzlich willkommen.
Am Donnerstag Abend heisst es dann „Vorhang auf“ für unsere eigene Improshow! Um 17:00 Uhr spielen wir Eltern, Verwandten, Freunden und Bekannten eine "Best of "-Show der gelungensten Szenen und Improübungen vor.
Der Kurs finder von Montag bis Donnerstag zu folgenden Zeiten statt:
Montag bis Mittwoch:
9.30 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
9.30 bis ca 18.30 Uhr
Mitnehmen
Zmittag, Zvieri, bequeme und rutschfeste Schuhe (Täppeli), bequeme Kleider, Spiele für die Mittagspause
Treffpunkt
Kulturfabrik Wetzikon
Am Montag im Foyer der Halle in der Kulturfabrik Wetzikon
Bushaltestelle gleich vor dem Haus